Gesunde Knochen — schön Fünfjährige sollten täglich eine Stunde sportlich aktiv sein
Wer im Erwachsenenalter von einem gesunden Knochenaufbau profitieren möchte, sollte bedenken, dass das Fundament dafür bereits im frühen Kindesalter gelegt wird. Erkrankungen wie Osteoporose, Verschleiß der Gelenke oder häufige Rückenschmerzen können oftmals auf eine mangelhafte Knochenmasse zurückzuführen sein.
Um dieses häufig auftretende Gesundheitsrisiko zu vermeiden, sollten bereits Eltern darauf achten, dass sich ihr Nachwuchs ausreichend körperlich bewegt. Laut Aussagen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) sollten schon Fünfjährige täglich mindestens eine Stunde intensive körperliche Aktivität zeigen, um die Muskeln ausreichend zu trainieren und die Knochen ausgiebig zu reizen. Auf diese Weise erfährt der heranwachsende Körper die notwendige aktive Unterstützung, um eine gesunde Knochensubstanz auszubilden. Wer diesen Rat bereits in den jungen Lebensjahren befolgen kann, der bekommt die Belohnung im Erwachsenenalter in Form gesunder und stabiler Knochen zu spüren.
Außerdem ist es wichtig, dass die Muskeln des Bewegungsapparates möglichst häufig gefordert werden, um eine Stabilität und Sicherheit in den Bewegungsabläufen zu gewährleisten und damit einem Verletzungsrisiko und einem vorzeitigen Verschleiß der Gelenke vorzubeugen.